Die Scharrenstraße ist eine Straße in der nördlichen Innenstadt von Halle an der Saale. Sie verbindet die Geiststraße mit Harz (Straße) und Weidenplan. Die Straße verläuft parallel zum Universitätsring.
Die Straße ist benannt nach den Fleischbänken, den Scharren. 1893 wurde die ehemalige Gasse zur Straße. Bis zur Eingemeindung nach Halle gehörte sie zur Vorstadt Neumarkt.
Scharrengasse, heute Scharrenstraße. Die Lage und Richtung der Gasse entwickelte sich (laut Schultze-Gallera) durch die Stadtbefestigung Halles. Denn die spätere Straße folgt dem Verlauf der äußeren Stadtmauer, an der sie sich entlang zog. Daher war die Gasse auch nur auf der nördlichen Seite bebaut. Die Häuser an der Südseite bildeten sich erst im 18. Jahrhundert.