Sprichwörter über Halle

  1. Die Häuser zu Halle, gelb sein sie alle. – Deutsche Romanzeitung, III, 43, 552

„Zu Anfang des 18. Jahrhunderts wurden sie nämlich auf Befehl Friedrich Wilhelm’s I., dem die rauchgeschwärzten Häuser misfielen, sämmtlich mit einem wohlfeilen Gelb angestrichen, das sich freilich nicht lange hielt.“

  1. Hall‘ hat die Schönen überall. – Berckenmeyer, 295.

Die Schönheit des weiblichen Geschlechts in Sachsen wird durch mehrere Sprichwörter gefeiert (s. ð Sachsen); das vorstehende ertheilt unter den Schönen denen zu Halle a.d.S. den Preis. Aber leider, wie denn in der Welt nichts ohne Schatten ist, behauptet ein anderes, wahrscheinlich blos boshaft verleumdend, dass mit der Schönheit nicht in gleichem Masse die Tugend verbunden sei. (S. 7.)

  1. Halle an der Saale Strande ist die schönste Stadt im Lande. – Deutsche Romanzeitung, III, 43, 552.

[Sprichwörterlexikon: Halle. Deutsches Sprichwörter-Lexikon, S. 17558

(vgl. Wander-DSL Bd. 2, S. 278, http://www.digitale-bibliothek.de/band62.htm]

  1. Halle hat drei Arten von Einwohnern: Hallenser, Halloren und Halunken. – Deutsche Romanzeitung, III, 43, 551.
  2. Halle und Rom liegen auf sieben Hügeln. – Deutsche Romanzeitung, III, 43, 551.

Die hallischen sieben Hügel heißen: Jäger-, Peters-, Sand-, Schloss-, Schul-, Sperlings und Zettelsberg.

  1. In Halle saufen sie alle. – Deutsche Romanzeitung, III, 43, 551.
  2. Zu Hall‘ sind die Huren all. – Pistor., II, 138.
  3. Zu Halle in dem Sachsenland und Montpellier im frankschen Land ist der schönste Weiberstand. – Deutsche Romanzeitung, III, 43, 551.

Sprichwörterlexikon: Halle. Deutsches Sprichwörter-Lexikon, S. 17559
(vgl. Wander-DSL Bd. 2, S. 278-279)
http://www.digitale-bibliothek.de/band62.htm ]

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.