Universitätskliniken

Das gesamte Gebiet zwischen dem Stadtgottesacker und der Steintorvorstadt am Trinagel hieß ursprünglich die Maillenbreite, nach der gegenüberliegenden Maille. Später hieß die Zepernicksche Breite (nach Zepernick, gest. 1839). Zepernick vermachte die Breiet an die Marienkirche und sie wurde dann Marienbreite genannt. Hier wüteten 1806 nach der Schlacht bei Leipzig die Franzosen und verbrannten alles, was in den Häusern aus Holz bestand. 1813 nach der Schlacht bei Möckern (Leipzig) wurden hier die erbeuteten kanonen aufgestellt. 1874 wurde das Areal vom Staat aufgekauft. Hier wurde der Grundstein für die Universitätsklinik  am 12.7.1876 gelegt.  Es enstanden

– 1876/77 die chirurgische Klinik, Direktor war Prof. von Volkmann, dahinter enstanden die Krankensäle
– 1876/77 die Ohrenklinik, Direktor war Prof. Schwartze
– 1877/79 die Frauenklinik, Direktor war Prof. Olshusen
– 1878/80 das anatomische Institut, Direktor war Prof. Welcker, mit einer bedeutenden anatomischen Sammlung
– 1880 das pathologiesche Institut, Direktor war Prof. Bernstein
– 1880/81 die Medizinische Klinik und die Poliklinik für Kinderkrankheiten, Direktor war Prof. Weber, die med. Klinik  besteht aus zwei Seitenflügel für Männer und für Frauen
– 1881/82 die Augenklinik, Direktor war Prof. Gräfe
–  1869 das hygienische Institut
– 1891/92 das pharmakologische Institut

 

 

 

 

 

 

 

(Quelle: MapZ)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.