1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Suburbium

Das Suburbium wird immer wieder im Zusammenhang mit dem fränkischen Kastell genannt, das am Domplatz vermutet wird. Drumherum bildete sich dann die Kastellsiedlung mit Handwerkern und Gemeinem Volk. Es entspricht einer mittelalterlichen Vorstadt oder Vorburg.

Quelle: Wikipedia (gekürzt)

Suburbium (. Vorstadt, Vorburg) ist eine Siedlung, die einer Burg vorgelagert ist und oftmals auch zum Burglehn gehörte. Der englische Begriff Suburb (Vorort) ist davon abgeleitet. In den USA werden Stadtrandsiedlungen, meist außerhalb der Stadtgrenze (Vororte), als Suburbien (suburbs) bezeichnet.

Der Begriff Suburbium hat im Laufe der Geschichte seine Bedeutung verändert. Im Römischen Reich war das Suburbium eine Vorstadtsiedlung ohne jeden militärischen Bezug. Im Mittelalter wurde unter Suburbium eine unbefestigte Siedlung in unmittelbarer Nachbarschaft einer Burg verstanden, ohne direkter Bestandteil der Militäranlage zu sein, im Gegensatz zur oft befestigten Vorburg. Das „Suburbium“ in der Vorburg weitete sich daher beträchtlich aus und veranlasste auch Siedler zur Niederlassung beim Suburbium, so dass aus vielen Suburbien Städte entstanden, die die ursprüngliche Burg zur Nebensache machten.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.