Stadt Köln

Die Gaststätte oder der Gasthof Stadt Cölln lag einst bei der Schieferbrücke in der Mansfelder Straße 46. 1740 stand hier „der Gasthof vor der Schieferbrücke“ mit einem Garten und 5000 Obstbäumen. Später nante sich das Gelände der „Herzbergische Garten“. 1805 wurde die Gaststätte erneuert. 1810 bekam sie den Namen „Kaffeehaus zum Goldenen Adler“.  Studenten nannte sie angeblich „Preußenkneipe“. Heute befindet sich an der Stelle das Sanitätshaus Oesterreich. 1838 b und einem befriedeten Hof.estand das Grundstück aus einem massiven Wohnhaus, 7 Stuben, 2 Küchen, 7 Kammern und einem Stallgebäude mit 3 Pferdeställen, Wagenschuppen, Waschhaus, Kegelbahn mit Stube, einem Garten an der Saale und einem befriedeten Hof.

 

 

 

 

 

Kurz vor dem Abriss

 

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.