Schafbrücke

Die Schafbrücke (früher Zollbrücke bei Ammendorf) ist eine Bogenbrücke aus Sandstein bei Ammendorf/Beesen. Dort verlief die ehemalige Heerstraße von Magdeburg nach Merseburg. Sie erhielt ihren Namen von der Schaaf’chen Ziegelei. Vor der Errichtung der vierbögigen Brücke 1733 gab es hier eine Holzbrücke.

Mit dem Brückenbau geht auch eine Sage einher:
„Während des Baus stürzte das am Tage Errichtete in der Nacht wieder ein. Erst als ein Kind geopfert wurde, es soll eingemauert worden sein, konnte die Brücke fertiggestellt werden. Die Mutter fand über ihre grausige Tat über ihren Tod hinaus keine Ruhe.“ 1945 wurde die Brücke gesprengt und 1946 neu gebaut.

Eine zweite Schafbrücke verbindet den Sandanger und die Peißnitz (Am Gimritzer Park) miteinander.

Schafbrücke Ammendorf
Foto: Tnemtsoni, Wikipedia

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.