Das Riesenhaus wurde 1667 erbaut vom Postmeister Madeweis. Es hat ein schönes Barockportal mit einem darüber angebrachten Adler mit dem Wahlspruch: Wir werden getragen von dem höchsten Beweger (aus Apostelgeschichte 17). Der Bau kostete 41.000 Taler. Madeweis nannte den Bau in einem Schreiben an König Friedrich Wilhelm I. „Athenaum Salomoneum ad forum Neo Berolinense“.
1803 war hier zu Besuch Prinz Heinrich zu Preußen. 1806 Kaiser Napoleon, am 02.07.1813 Kaiser Jerome und am 17.10.1813 der schwer verwundete Prinz Karl von Mecklenburg nach der Schlacht bei Leipzig.
Im hinteren Seitengebäude lag einst das Meckelsche anatomische Kabinett mit 12.000 Präparaten.
Riesenhaus um die Jahrhundertwende
(Foto: unbekannt)