Riesenhaus

Das Riesenhaus wurde 1667 erbaut vom Postmeister Madeweis. Es hat ein schönes Barockportal mit einem darüber angebrachten Adler mit dem Wahlspruch: Wir werden getragen von dem höchsten Beweger (aus Apostelgeschichte 17). Der Bau kostete 41.000 Taler. Madeweis nannte den Bau in einem Schreiben an König Friedrich Wilhelm I. „Athenaum Salomoneum ad forum Neo Berolinense“. Danach gehörte es Jahrzehnte der Anatomie familie Meckel.Links neben dem Riesenhaus wohnte August Herrmann Niemeyer, Theologe und Universitätskanzler.

1803 war hier zu Besuch Prinz Heinrich zu Preußen, 1806 Kaiser Napoleon, am 02.07.1813 Kaiser Jerome. Am 17.10.1813 war der schwer verwundete Prinz Karl von Mecklenburg nach der Schlacht bei Leipzig hier zu Pflege.

Im hinteren Seitengebäude lag einst das Meckelsche anatomische Kabinett mit 12.000 Präparaten.

riesenhaus 1

Riesenhaus um die Jahrhundertwende
(Foto: unbekannt)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.