Reichardts Garten

Johann Friedrich Reichardt kaufte das ehemalige Kramersche Gut, um einen Naturpark nach dem Beispiel von Goethe in Weimar und Fürst von Dessau in Wörlitz zu schaffen. Vorher erstreckten sich hier eine Apfelplantage und ein Steinbruch. 1800 war der Park fast fertig. Er wurde bald zum Sammelpunkt vieler Schöngeister und Professoren von Halle, wurde auch von bedeutenden Männern besucht. Reichardt hatte den Ruhm, in kürzester Zeit den berühmtesten Park von Halle geschaffen zu haben.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.