Der Botanische Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg besteht seit über 300 Jahren und war der erste seiner Art im damaligen Preußen. Er entstand ursprünglich als Klostergarten für das Kloster Neuwerk, das seit 1116 bestand und 1530 aufgelöst wurde. 1698 wurde r der Grundstein des heutigen botanischen Gartens durch die Anlage von […]Weiterlesen »
Enzyklopädie
2 Beiträge
Die Gerichte wurden auf dem Bottgedinge (später Rügegericht) vom Salzgrafen zwischen Ostern und Pfingsten abgehalten. Für die Pfänner geschah dies an den Türmen der St. Gertrudenkirche. Für die Wirker hingegen an der großen Holzwarthe beim Koth zum Blaufuße. Der Salzgraf verlas die Regel für das Verhalten. Es wurde gefragt, ob […]Weiterlesen »