1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Praetorius, Michael

Michael Praetorius, Sohn des lutherischen Predigers Michael Schulteis. Er war deutscher Komponist und bedeutender Musikschriftsteller. Er war Kapellmeister am Erzbischöflich-Magdeburgischen Hof in Halle (Saale).

15. Februar 1571
wurde Michael Praetorius in Creuzberg bei Eisenach geboren. Sein eigentlicher Name war Michael Schultheiß oder Schulteis. Er war der Sohn des lutherischen Predigers Michael Schulteis
und besuchte die Torgauer Lateinschule.

Ab 1585
studierte er Theologie und Philosophie an der Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Nach dem Tod seines Bruders war er Organist an der Universitätskirche St. Marien in Frankfurt. Mit 24 Jahren ging er als Organist nach Lüneburg, war dann Kammersekretär des Fürsten Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel.

1603
Er heirate Anna Lakemacher aus Halberstadt und es wurden ihnen zwei Söhne geboren.

1604
erhielt er den Titel eines Hofkapellmeisters und wurde ehrenhalber zum Prior des Klosters zu Ringelheim ernannt.

Ab 1613
war Praetorius viel als musikalischer Berater und Organisator auf Reisen.

1613
Er trat in die Dienste Johann Georg von Sachsen am Dresdner Hof.

1616
wurde er Kapellmeister am Erzbischöflich-Magdeburgischen Hof in Halle (Saale). Er war musikalischer Berater an den Fürstenhöfen in Dresden, Halle (Saale), usw.

15. Februar 1621
Praetorius stirbt in Wolfenbüttel.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.