Petersberg

Der Petersberg (auch kleiner Petersberg) oder Kapellenberg ist ein Hügel, auf dem heute das Opernhaus steht. Er hat aber nichts mit dem Petersberg im Saalekreis zu tun. Das Dorf Petersberg lag nördlich vom Dorf Ringleben (dem heutigen Theaterplatz) und zog sich bis zum Stadtgottesacker hin. Das Dorf ist im Besitz der Stadt seit der Zeit der Schöffenbücher (1266). Der Rentherr hiess nach Dorfes Sitte Bauermeister. Die Bewohner, sehr arme Leute, standen in keinem besonders guten Ruf. In der Stadt pflegte man zu sagen „Auf dem Petersberg hat die Ehrlichkeit ein Ende.“

Die Häuser waren schlecht gebaut und viele stürzten nach dem wolkenbruchartigen Regen am 11.09.1785 zusammen.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.