Käsebier, Christian Andreas

Christian Andreas Käsebier (* 1710 in Halle (Saale); † nach 1757) war ein berühmter Dieb und Räuber im Deutschland des 18. Jahrhunderts.

Er war der Sohn eines ehrbaren Schneiders und hatte eine Bande, die zeitweise 1000 Mann auf den Plan brachte.Insbesondere Böhmen, Sachsen und Bayern suchte er heim. Im siebenjährigen Krieg spionierte Käsebier zeitweise für den König. Käsebier logierte des öfteren in der Amtsstadt Neumarkt, aber im Grünen Hof zu Halle oder im Gasthof „Zur goldenen Sonne“. (Quelle: Halle im Rokoko, Dr. Siegmar Baron von Schultze-Gallera, Verlag Wilhelm Hendrichs)

Bilderbogen Die Morde und Überfälle des Christian Andreas Käsebier und seine Gefangennahme in Küstrin, 1749

(Quelle: Wikipedia)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.