Herzberg, Gustav Friedrich

Gustav Friedrich Herzberg (1826-1907) war eine Koryphäe als Historiker und Stadtchronist in Halle. Er besuchte ab 1835 das Padagogium der Franckeschen Stiftungen uns studierte danch Theologie. 1844 nahm er ein Studium der Orientalischen und Alten Philologie an der Universität Leipzig auf. 1848 promovierte er zum Doktor der Philosophie. Später arbeitete er als Hilfslehrer in den franckischen Stiftungen und war von 1858-1860 Redakteure in Berlin für das preußische Tageblatt. 1866 nahm er eine redaktionelle Tätigkeit beim Hallischen Tageblatt an. Herzberg wurde Mitglied der Freimauererloge „Zu den drei Degen“. Sein Hauptwerk für Halle ist die dreibändige „Geschichte der Stadt Halle an der Saale von den Anfängen bis zur Neuzeit.“. Daneben schrieb er auch über die Geschichte Roms, Griechenland und andere. Er ist auf dem Stadtgottesacker begraben.

undefined

(Quelle und Foto: Wikipedia)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.