Es gibt zwei Versionen auf wie vielen Hügeln oder Bergen die Stadt erbaut wurde. Olearius spricht von neun Bergen und Schultze – Galléra erzählt von den „Sieben Hügeln“.
So zählt Dreyhaupt auf:
- Martinsberg
- Gerichtsberg auf dem Markte an der Stelle der Waage
- Sandberg
- Schulberg (ehemals Barfüßer-Kirchhof)
- Kaulenberg
- Schlossberg
- Sperlingsberg
- Reddenberg (mons canum, an der Moritzburg)
- Schlossberg
So zählt Schultze-Galléra auf:
- Gerichtsberg an der Waage
- Schulberg (ehemals Barfüßer Kirchhof)
- Kaulenberg
- Schlossberg
- Sperlingsberg
- Sandberg
- Reddenberg (mons canum, an der Moritzburg).
In dem Buch Land und Stadt im Volksmunde werden die sieben Hügel folgendermaßen genannt:
Zettelsberg
Petersberg
Schulberg
Sandberg
Schlossberg
Schulberg
Jägerberg