In uralten Zeiten hieß die Brüderstraße Prüfel- oder Prüvelstraße. Im 13. Jahrhundert stand in der Straße schon die St.-Pauli-Kapelle. Hier hatte das alte Geschlecht der von Pruve ihren Hof.
Um 1400 gab es hier eine stärkere Besiedlung, sodass der Durchbruch zur Großen Steinstraße nötig war und die Neunhäusergasse entstand.
In der Brüderstrasse 7 wohnte Anfang des 17. Jahrhunderts der Administrator Christian Wilhelm von Brandenburg. Sein Wappen zierte den Eingang. Das Haus wurde im September 2025 teilabgerissen.
c
Brüderstraße
(Zeichnung: Leonie Poßner, Schülerin Gemeinschaftsschule „Heinrich-Heine“)
Halle, Saxony-Anhalt, Germany
