1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Block 10

Block 10 („Langes Elend“ oder „Sindermann Block“ oder „Weißer Riese“) ist ein zehnstöckige Gebäude und 380 Meter lang. Es besteht aus 320 Mehrzimmer- und 536 Einraumwohnungen. In Spitzenzeiten hatte das Gebäude etwa 3.000 Bewohner. Bestehend aus 23.000 Elementen wurde der Block 10 in der Zeit von 20. Januar bis 31. Juli 1967 gebaut. Ein Dachgarten wurde angelegt, einige Räume zu einer Kinderkrippe mit 160 Plätzen ausgebaut; am Südende wurde ein Pflegeheim eingerichtet. Um den Fußgängern große Umwege zu ersparen, wurden drei Durchgänge im Gebäude angelegt. Das Gebäude erhielt nach weiterem Ausbau des Viertels die Blocknummern 618 bis 621. Seit der Wende lautet die Adresse Zerbster Straße 25–43.

(Quelle: Wikipedia)

Der längste Block der DDR. Die Gestaltung der Grünanlagen erfolgte mit Mitteln aus Urban 21
(Foto: Michael Waldow, MSW-Welten)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.