Einziger Jugendstilbrunnen in Halle (an der Saale) im Jahre 1914 errichtet. Der Name stammt vom Ehepaar Ludwig Bethke (1829–1911) und Emilie Bethke Lehmann (1838–1910). Da das Paar kinderlos blieb, vermachte es sein enormes Vermögen an die Stadt (1,5 Mill. Goldmark). Die Stadt errichtet einen Kindergarten, einen Hort, eine Lesehalle, ein Säuglingsheim sowie eine Frauenschule. Ludwig Bethke war seit 1904 Ehrenbürger der Stadt Halle (an der Saale). Nach dem Tode des Stadtverordneten Bethke wurde ein Wettbewerb zur Gestaltung eines Brunnens ausgerufen, um das soziale Engagement des Ehepaares zu ehren. Sieger waren Georg und Ulrich Roediger, sowie die Rodin-Schülerin Elisabeth Roediger-Wächtler.
(Foto: Diakoniewerk Halle)