1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Zeittafel Salzsieden

8. Jahrhundert
die Wenden siedeln sich an

um 1400
Holzfeuerung statt bisheriger Strohfeuerung

1483
Einteilung der Kothen in Größenkategorien

1518
97 Kothen

1647
113 Kothen

1707
Kohlefeuerung statt bisheriger Holzfeuerung

1790
Abriss einer Vielzahl von Kothen

1799
Fertigstellung Siedehaus I und II

1869
Einstellung des Salzsiedens

1871
Verkauf des Geländes an die Stadt und Abbruch der  Siedehäuser

1886
neue Straßen entstehen auf dem Terrain der Halle*

1888
der Hallmarkt wird als zweiter Marktplatz genutzt

1890
die Gerbersaale wird überdeckt (mit einer Straße)

 

 

SalzKothen und Stege zwischen den Kothen
(Zeichnung: Beatrix Herden)

 

 

Das Salzsieden in der alten Saline wird in einem Video anschaulich erklärt.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.