Das Dorf, auf dessen Name „Trotha“ zurückgeht, wurde 952 erstmals urkundlich erwähnt, damals als „Tarata“, im Laufe der Jahre wurde dann „Trotha“ hieraus. 1371 wurde dann das Herrengeschlecht „von Trotha“ erstmals erwähnt, also 400 Jahre nach dem Ort. Die Kirche von Trotha ist die St. Bricciuskirche. 1429 kam es zu einem Konflikt mit den Trother Ritter in deren Verlauf das Dorf völlig zerstört wurde. Es erholtesich nur langsam. 1685 errichtete der Postmeister Madeweis (Riesenhaus in Halle) ein Herrenhaus auf dem ehemaligen Rittergut. 1900 wurde das Dorf eingemeindet.
Wappen der Herren von Trotha
(Wikipedia, GHdA Band 134, 2004, Adelslexikon