Reitbahn, alte

Die alte Reitbahn lag an der alten Stadtbefestigung, der Großen Wallstraße. Die Reitbahn umfasste ein großes Gelände bis zur Biegung am heutigen Universitätsring. Sie war von drei scheunenartigen Gebäuden besetzt. Eine hohe Mauer mit Tor schloss sie zur Ullrichstraße ab, ein anderer Ausgang führte zum Paradeplatz. 1611 hat sie der Administrator Christian Wilhelm gebaut auf dem damaligen ausgefüllten Stadtgraben. 1692 stand dort auch ein Karussell zur Belustigung der Studenten. An der Reitbahn gegenüber dem Asoria Kinos (später Urania-Kino) stand ein altes Giebelhaus, dass eine Studentenwirtschaft war. Es hatte den hochtrabenden Titel „Hotel Herzog Albrecht“, dass trotz Namen später abgebrochen wurde. 1895 wurde die Reitbahn ebenfalls abgebrochen und in eine Straße (Moritzburgring) umgewandelt.

 

 

 

 

 

Reitbahn mit Giebelhaus (Hotel Herzog Albrecht)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.