s. Gasthof „Goldene Egge“
Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahre 1172. Da war es noch ein Morastteich bei der Hohen Brücke. Hier stand auch eine Mühle des Klosters Neuwerk, die aber 1225 abgerissen wurde. Da der Rat der Stadt nicht einverstanden war, kaufte er die Pulverweiden für 200 Mark Silber (ca. 13500 €, Kaufkraft 16.000 €) auf. Anfang des 16. Jahrhunderts wurde eine Pulvermühle hier gebaut, die aber durch den 30-Jährigen Krieg und Naturgewalten zerstört wurde.