Paradeplatz

Der Paradeplatz lag vor der Moritzburg und diente der Wachparade der Garnison als Exerzierplatz. Mitten auf dem Platz stand das Reit- spätere Ballhaus, vor dem Eingangstor im Osten, gebaut von Kardinal Albrecht. Durch Abriss des Ballhauses wurde er geebnet und gepflastert. Heute ist hier das Physikalische Institut und ein Parkplatz (Friedemann-Bach Platz). Das physikalische Institut wurde 1887 – 1890 erbaut.

Paradeplatz – Richtung Westen mit Moritzburg und Magdalenenkapelle
(Foto: Gottfried Riem)

 

 

 

 

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.