Magistrale

1968 wird die von der Altstadt über die Hochstraße in die Neustadt führende Magistrale ein-geweiht. Halle-Neustadt soll – parallel zur Magistrale – ein markantes, in der Höhe gestaffeltes Stadtzentrum bekommen. Vorbild ist die Stockholmer „Hötorget City“ (1952-66) mit City-Autobahn und fünf, in Reihe stehenden Wolkenkratzern.

1970 wird die Hauptpost in der Passage errichtet. Das städtebauliche Rückgrat des Stadtzentrums entwerfen die Architekten Peter Morgner, Ingrid Schneider und Edith Scholz – ein Ensemble aus fünf 18-geschossigen Hochhausscheiben.

Von 1971 – 1975 werden die fünf Hochhausscheiben errichtet. 1971/72 wird die angrenzende Kaufhalle für den Wohnkomplex IV gebaut.

Ein weiteres Warenhaus entsteht 1978 zwischen den Scheiben B und C. Die Magistrale wird
nach Westen verlängert und dort der WK VI (1976–78) gebaut.
Anstelle des geplanten Chemie-Hochhauses werden 1979 zwei Wohnhochhäuser errichtet.
Zwischen den Scheiben C und D wird ein Verbindungsbau mit Café, Volksbuchhandlung und Geschäften 1980 fertiggestellt.
Das „Haus der Dienste“ öffnet 1985.
1999 wird die Straßenbahnlinie über die Magistrale eingeweiht.
2009 erhält die Passage im Westen aus Mitteln von Urban 21 eine Skaterbahn.

(Foto: Michael Waldow, MSW-Welten)
Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.