Der Kanal ist heute ein lauschiges Plätzchen und liegt schnurgerade in der Landschaft nahe der Rennbahn. Ab 1930 gab es hochtrabende Pläne der Naziregierung für ein gigantisches Wasserleitungsnetz. Dafür wurden riesige Betonelemente für den Kanal gegossen und Schleusen errichtet. Der Zweite Weltkrieg machte diese Pläne zunichte, zurück blieben Rudimente wie der genannte Kanal.
Der Kanal wird seit den 1960er Jahren als Regattastrecke genutzt; die aus dem Nord- und Südtrog bestehende Kiesgrube Saaleaue dient hauptsächlich den Einwohnern der Neustadt als Badesee. Sowohl die Kanäle als auch die Kiesgruben sind zudem beliebte Angelgewässer.