Gaststätte „Zu den fünf Türmen“

Am 16. Mai 1909 Hermann Kahl in seinem Grundstück Ludwig – Wucherer – Straße 73 a, Ecke Schillerstraße Restaurant mit dem Namen Café Kahl. Er war auch bekannt als Besitzer, von Grüns Weinrestaurant und dem Etablissement „Wintergarten”.

Ende 1912 war  nannte der neue Besitzer Franz Friedrich Besitzer das Cafe in „Café National“. nannte. Nach 1924 nannte Familie Friedrich das Cafe „Fünf Türme“. Die LDZ berichtete Anfang 1963 über das Lokal und schrieb:

„Sind es die anheimelnden Farben der Wandleuchten, das blaugrün-schimmernde Aquarium mit den brillierenden Zierfischen, der gut gepflegte Fußboden, der vertrauenserweckende Servierer, der eine adrette, vielseitige Speisekarte vorlegt, sind es die Schildchen „Reserviert“, geschmackvoll aus Porzellan, oder ist es die Gewissheit, hier niemals ein lädiertes Glas zu bekommen? – Alles jedenfalls – nicht zuletzt die sauberen Toiletten – über – mittelt unauffällig die Empfindung, dass ein Gastpublikum von keineswegs überspannten Anforderungen erwartet wird, die sicher­lich befriedigt werden. In der Tat: Sechs Sorten Bier sind da, neun „harte“ und elf „weiche“ Spirituosen stehen zur Auswahl, vier Sorten Schnitzel gibt es, und Frau Friedrich, die in der Küche waltet, unterscheidet das Wiener vom Prager genau – alkoholfreie Getränke fehlen nicht.”

Im Oktober 198o wurden im HO-Cafe umfangreiche Rekonstruktions- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt. 1988 öffneten die „Fünf Türme”  wieder.

 

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.