Badeanstalten

Zum Badestrand ging man mit seinem Nüsselpächen (Wasserkleidung). Viele Badeanstalten lagen im Süden bei den Pulverweiden. Sie waren blicksicher durch Weiden und an besonderen Stellen mit Brettern vernagelt. Es gab auch den Bereich der „Nackchen“, also in der Regel Männer, die aber trotzdem auch eine Badehose (Läppchen) mit staatlich verordneten Zwickel trugen. Skandalös, aber nicht verboten, war die Dreiecksbadehose. Herrenbad und Damenbad waren diametral und einander zu sehen verboten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.