Zoologisches Institut

Im Mittelteil des Instituts, dem ältesten Gebäudeteil war das Klinikum seit 1861 untergebracht. 1885 wurde das Gebäude umgebaut und bekam zwei Flügel dazu. 1866 wurden die zoologischen Sammlungen in das Domplatzgebäude gebracht. Der Begründer der heute umfangreichen Sammlungen war der Wiitenberg Prof. Nitzsch (+1837). Vor dem Gebäude befindet sich das Denkmal für Gottfried Giebel (1820-1881), einem deutschen Zoologen und Paläontologen.

undefined

(Abbildung: Allexkoch, Wikipedia)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.