Die Ziegelwiese war ursprünglich eine Viehweide des Klosters Neuwerk. Früher trug sie den Namen Großer Werde oder auch Steinwerder. Nahe des Kirchtores wurde lehmhaltige Erde abgebaut.
Die Fontäneanlage entstand 1967/68.
Zur MSW-Übersichtsplan
Die Ziegelwiese war ursprünglich eine Viehweide des Klosters Neuwerk. Früher trug sie den Namen Großer Werde oder auch Steinwerder. Nahe des Kirchtores wurde lehmhaltige Erde abgebaut.
Die Fontäneanlage entstand 1967/68.
Zur MSW-Übersichtsplan