Treidel- oder Leinenpfad

Direkt am Halsbrecher vorbei führte ein bequemer Fußweg an der Saale entlang. In dem Felsen sieht man noch eingeschlagene Ringe. Hier wurden sei dem 17. Jahrhundert die Schiffe an Leinen saalauf geführt. 1876 – 1879 wurde der Treidelpfad verbreitert und für Zugtiere verbessert.

Ein Schiff auf dem Fluss, dahinter eine Stadt mit Burgruine

Ein Kahn wird von Menschenhand saaleaufwärts getreidelt. Kupferstich, 1708. Halle, Franckesche Stiftungen: AFSt/B M 1971