Die Große Schlossgasse macht eine Biegung und wendet sich zum Mühlberg, während die Kleine Schlossgasse eine Verbindungsstraße zur Kleinen Ulrichstraße ist. den Namen führen bei Straßen von der Moritzburg, als diese noch Residenz, also ein Schloss, war. 1828 wurden die Namen endgültig festgelegt. Die Kleine Schlossgasse wurde bis 1828 auch Spitzrutengasse (Spießruten) genannt, da hier womöglich die genannten Bestrafungen stattfanden.
Zur MSW-Übersichtsplan