Volkmann, Richard v.

Richard von Volkmann lebte von 1830-1889. Eigentlich hieß er Richard Leander, nannte sich aber seit 1885 von Volkmann. Er war ei bedeutender Chirurg, aber auch Poet und Märchendichter. Er trug den Titel Geheimer Medizinalrat. Als Chirurg entwickelte er neue Methoden zur Resektion der Gelenke. Er trat eine Assistentenstelle bei Ernst Blasius an der  Chirurgischen Universitätsklinik am Domplatz in Halle an und vertrat ihn während einer langen Krankheit. 1857 wurde er habilitiert.  Volkmann verließ die Klinik nach der Rückkehr von Blasius  und ließ sich in Halle als praktischer Chirurg nieder. 1863 kehrte Volkmann als außerordentlicher Professor an die Universität zurück. Der Illustrator und Landschaftsmaler Hans Richard von Volkmann war einer seiner sechs Kinder.

1904 wird eine Straße nach ihm benannt (die heutige Volkmann-Str.)

 

 

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.