Ratskeller

Der Ratskeller wurde 1486 – 1501 gebaut und 1890 abgerissen. Vor dem Ratskeller wurde 1431 das Haus „czum roten wolffe“ erwähnt. Der Nachfolger des alten Ratskellers ist der „Neue Ratskeller“ oder auch das Stadthaus (gebaut 1891-1894). Der Keller des Ratskellers zog sich zwei Stockwerke in die Tiefe. 1829 spielte hier der Zaubergeiger Paganini

Im Stadthaus befindet sich auch eine Plastik aus dem Jahre 1997 von Bernd Göbel, dessen Brunnen auf dem Hallmarkt eine besondere Sehenswürdigkeit darstellt. Es ist die Plastik „Natur und Zivilisation“.

 

 

Der Neue Ratskeller mit seinen ursprünglichen Statuen, die heute entfernt sind
(Postkarte ca. 1900)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.