Die Rathausstraße war im Mittelalter eine kleine, enge Gasse. Bei Olearius hieß sie 1660 „Hinter dem Rathuse“. Sie gehörte zu den 26 Gassen Alt-Halles. In der Gasse lag seit dem Brand 1312 auch das Schiff der Kapelle „Zum Heiligen Kreuz“. Im 16. Jahrhundert gab es hier einige Patrizierhäuser, später siedelten sich hier auch Brauereien an (Bauersche Brauerei, 1837).
1580 entstand hier das Jenasche Frauenstift (heute Nr. 5), einst als Patrizierhaus der Familie Jehene oder Jene.