Passendorf

Das kleine Dörfchen am Rande Halle-Neustadts in der Nähe des Zollrains in Hlle-Neustadt wurde 1091 erwähnt.  Ab 1680 gehörte das Dorf zu Brandenburg und besaß eine Zollstation bei den Drei Lilien am Zollrain. Studenten, die aus Halle fliehen mussten, fanden den Weg hierher, aber auch die trinkfesten und amüsierfreudigen Studenten fanden den Weg nach Passendorf. 1772 war es ein Theaterdorf, da in Halle das Theaterspielen verboten war. Ab 1815 gehörte Passendorf zu Preußen. 1950 wurde das Dorf in Halle eingemeindet. Im Zuge der Entstehung der Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt verschwand ein Großteil des Dorfes. Übrig blieben zwei Straßen (Kammstraße, Teichstraße), das Schlösschen und die Kirche.

Quelle unter Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “Passendorf”

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.