Neuss, Erich

Erich Neuss (1899-1982) war ein Regionalhistoriker und Stadtarchivar von Halle. 1928 machte er sich ans Ordnen und Sammeln der hallischen Kunstschätze, nachdem er zum Dr. der Philosophie promovierte. Neuss entwickelte eine rege Publikationstätigkeit und schrieb über Persönlichkeiten der Stadt (Ludwig Wucherer, Carl August Jacob) und beschäftigte sich auch mit der Geschichte der Stadt Halle. Dabei ließ er sich weder von den Nazis, noch von den DDR-Oberen sonderlich beirren. Nach 1945 kam er aus dem Krierg zurück und wurde Direktor des Stadtarchivs, des Moritzburgmuseums und des Händelhauses. Er zählt ebenfalls zu den Begründern der Bauhütte Roter Turm. Neuss liegt auf dem Granauer Friedhof.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.