Marstall

Hinter dem ehemaligen Rathaus, an der Ostseite des Hofes, stand der 1516 gebaute Marstall. Er diente als Unterbringung für die Pferde der Ratsmitglieder. Das Wort entsteht aus dem althochdeutschen Pferd = Mähre und Stall. Im Erdgeschoss befanden sich die Ratskutschen und -pferde, im Obergeschoss ein Speicher für Getreide. 1806 nahmen die Franzosen noch die letzten Rest als Kriegsbeute mit und das Gebäude zweckentfremdet. 1890 wurde der Marstall abgerissen.

 

 

 

 

 

 

 

(Foto: Gottfried Riehm)