Mars la – Tour

1888 eröffnete das Restaurant und Cafe „Mars-la Tour“ in der Großen Ulrichstraße 10. Über den  Namen kann nur gemutmasst werden. Viele Kriegskamerade des deutsch-französischen Krieges 1870/71 (Schlacht bei Vionville-Mars-la-Tour). Es bot seinen Gästen eine Billard- und einen Kegelraum an. Besonders beliebt waren der große Garten mit seinen „academischen Frei-Concerten“. 1935 eröffnete in dem Gebäude „Mars la-Tour“ als typisches bayrisches Restaurant. 1953 wurde es nach einer Zweckentfremdung als Wärmehalle eine „HO-Wismut-Gaststätte“. Wenig später wurde es zur Gaststäte „Stadtmitte“ mit einem Tanzkabarett. In späteren DDR-Zeiten war das Gebäude ein Feinkostladen.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.