Marktbrunnen

Es gab verschiedene Marktbrunnen, die zu dieser Zeit auch Wasserkunst genannt wurden.

Röhren oder Kastenbrunnen im 15. Jahrhundert
Röhrenbrunnen vor dem Rathaus      1502
das Wasser vom Steintor, stieg in einen Ständer und aus Löwenköpfen in Schalen)

Steinerner Röhernkasten                    1532
(der Kasten hatte einen 13 Zentner schweren Stein oben drauf stehen (1560 entfernt)

 

Melusinenbrunnen                                1596
Neptunbrunnen                                     1710
Löwenbrunnen                                      1823
Fontänenbrunnen                                 1868
Siegesbrunnen                                       1920

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.