Kirche St. Wenzel

Die denkmalgeschützte evangelische Kirche St. Wenzel steht in Lettin.

Das heutige, dem Heiligen Wenzel von Böhmen geweihte Gebäude wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet. Davon zeugt insbesondere der rechteckige romanische Saal mit Westquerturm. Im Innern hat sich teilweise die Ausstattung aus der Spätgotik erhalten.

Der Schnitzaltar aus dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts stammt aus der gleichen Werkstatt wie der Altar der Kirche in Dölau. Im Schrein ist Maria mit acht Heiligen dargestellt, auf den Flügeln die 12 Apostel. Die Kirche besitzt noch eine Orgel (1860), ein Sandsteintaufbecken (1715) und eine Messingschale (1643).

 

Im Inneren der Kirche St. Wenzel
(Foto: Michael Waldow, MSW-Welten)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.