Heimlicher Rat

Der heimliche Rat in Halle war mit der Leitung der wichtigsten Angelegenheiten betraut.1434 schickte der heimliche Rat zwei Bevollmächtigte nach Basel, die im Namen des Rates den Rücktritt vom Bündnis mit Magdeburg versprachen, allerdings ohne die Bürgerschaft zu informieren.

Als der Rat nach Rückkehr der Bevollmächtigten die Beschlüsse verkündete, brach ein Sturm der Entrüstung los, der in einem bewaffneten Aufstand mündete. Schließlich sollten die Magdeburger Freunde, die sich 1421 bewährt hatten, nicht aus dem Bündnis ausgestoßen werden. Man verhaftete den Rat und setzte ihn im Rathaus in der Temnitz fest.

Magdeburg vermittelte schließlich und setzte dreißig Vertrauensmänner aus den vier Sprengeln, gewählt als „Biedermänner“, ein. Diese sollten den Rat kontrollieren.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.