Hallorenschwager oder Schwager

 Manchem Student, dem wegen einer Verfehlung der Karzer drohte, fand in der Halle einen Unterschlupf . Dort hatten die Büttel der Oberstadt keinen Zugriff. So steht noch in der Brüderschaftsordnung unter § 9 „Es bleibt bei der bisherigen Gepflogenheit, dass sämtliche incorporierten Studenten und ehemaligen Studenten der Universität Halle-Wittenberg… im Verhältnis zur Brüderschaft die Bezeichnung Schwager führen.“

(Quelle: Die Hallesche Pfännerschaft 1500-1929, Hanns Freydank)

 

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.