1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Glocken des Roten Turms

Insgesamt sind im Turm 81 Glocken eingebaut.
Die erste Glocke kam 1460 in den „Neuen Turm“ (Name bevor er Roter Turm wurde) mit einem Gewicht von 35 Tonnen und einem Durchmesser von 1,59 m (Umfang fast 5 m). Die Umschrift lautete. „Diese Glocke ertönt fromm zu Marias Ehren“. Ein paar Tage später folgte die „Sturmglocke“, wog 1,25 t mit einem Durchmesser von 39 cm. Beide Glocken stammten aus der Liebfrauenkirche.

1466 kam eine 55 t schwere Glocke dazu, die aber Ostern 1467 zersprang. Nach einem missglückten 2. Versuch, die Glocke zu gießen, gelang der dritte Guss. Die Glocke hatte ein Gewicht von 65 t und wurde 1468 eingehängt. Im selben Jahr kam eine Zeiger- oder Uhrenglocke von 10 t dazu mit der Inschrift:

Hör mich sagen,
die Stunde recht schlagen
Gott zum Preise
der Tage und Nächte
urewige Reise.

1480 kam nach viermaligem Guss die Läute- und Betglocke hinzu mit einem Gewicht von 55t und einem Durchmesser von 2,13 m (Umgang 6,55 m).

Weitere 76 Glocken kamen im Laufe der Zeit hinzu. Das Gesamtgewicht aller Glocken beträgt 86 t. 5 Glocken spielen den berühmten Westminsterschlag, die anderen bilden das Carillon (Glockenspielwerk), das mit dem Stokkenklavier gespielt wird.

 

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.