Freylinghausen, Johann Anastasius

Johann Anastasius Freylinghausen, war der Nachfolger von August Hermann Francke und führte das Waisenhaus in Halle weiter. Er war ein bekannter Kirchenliederdichter und -sammler.

02. Dezember 1670 in Gandersheim geboren
1689 studierte in Jena
1691 reiste mit anderen Studenten nach Erfurt um Breithaupt und Francke kennen zulernen
beschloss sein Studium in Erfurt fortzusetzen
1693 schloss er seine Studien in Halle ab
1695 wurde Franckes Vikar und Mitarbeiter am Waisenhaus in Halle
1715 heiratete Franckes Tochter, Johannan Anastasia
1723 wurde Subrektor des Pädagogium und des Waisenhauses
1727 übernahm Franckes Ämter als Direktor der Stiftungen und war Pastor an der St. Ulrich Kirche
am bekanntesten ist er für die Herausgabe seiner beiden Gesangsbücher
insgesamt dichtete er 44 Lieder und soll 22 Melodien erfunden haben
12. Februar 1737 in Halle (Saale) gestorben
Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.