1819–1923 erfolgte ein Umbau des heutigen Franckeplatz durch den Bürgermeister Mellin, der das Rannische Tor und die Befestigungen abreißen ließ und den Platz bepflanzte. 1823 wurde dieser Platz dann in den Franckeplatz (damals noch Franckes Platz) umbenannt.