1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Feuerwehr Halle – Neustadt

Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Neustadt (eigentlich Freiwillige Feuerwehr Passendorf) wurde am 16. Mai 1973 als Betriebsfeuerwehr des volkseigenen Betriebes Kommunale Gebäudewirtschaft gegründet. Sie ist damit die jüngste Freiwillige Feuerwehr der Stadt Halle (Saale). Erst im Jahr 1979 wurde die Betriebsfeuerwehr als öffentliche Feuerwehr anerkannt und erhielt den Namen Freiwillige Feuerwehr Halle-Neustadt. Jedoch gab es schon eine Freiwillige Feuerwehr Halle-Neustadt, die ehemalige Freiwillige Feuerwehr Passendorf. Daher beschloss man die Passendorfer als Kommandostelle I und die ehemalige Betriebsfeuerwehr als Kommandostelle II zu bezeichnen. Beide Freiwilligen Feuerwehren waren aber noch unabhängig voneinander. Dies änderte sich 1988 als beide Kommandostellen unter eine gemeinsame Führung gestellt wurde. Aufgrund verschiedener Probleme wurden die beiden Wehren 1990 wieder getrennt und die Passendorfer erhielt den Namen Freiwillige Feuerwehr Halle-Passendorf.

Die Berufsfeuerwehr befindet sich in der Straße an der Feuerwache.

Datei:HAL-Neustadt Feuerwache.jpg

Berufsfeuerwehr, An der Feuerwache
(Foto: Wikipedia)

Quelle: Wikipedia

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.