Altes Rathaus

1327 wurde die Heilig-Kreuz-Kapelle und in der Südwestecke ein dreigeschossiger Turm errichtet. Das waren faktisch die Fixpunkte des entstehenden Gebäudekomplexes. Vielleicht war das erste Gebäude, das mit dem ersteren Turm verschmolz, Sitz des Schultheißens.

Im Untergeschoss gab es den Thenitz oder Temnitz (salwisch: Kerker), mit Folterkammer, Weinfässchen, einem beengten Gefängnisloch, die „Blandinenstube“ für Frauen, die „gelbe Stube“ für kleinere Vergehen. An der Nordwestecke des Eingangsturmes war ein Halseisen angebracht.

1466 wurden unter dem Rathaus Keller angelegt, das Gebäude wurde zweigeschossig. Im zweiten Geschoss wurde die „Dörntze“ angelegt, die ein Rats- und Bürgersaal war.

Am Vorplatz des Ratshofes befindet sich das Bronzerelief „Triptychon Ratsloggia“ von Maya Graber  (2006 geschaffen), das an das 1945 zerstörte Rathaus erinnert. Genau an dieser Stelle befand sich die Ratslaube des alten Rathauses. Der Abriß des Rathauses war schmerzlich, weil Halle zwar eine Stadt mit den wenigsten Kriegsschäden dank Luckner war, aber auch die wenigsten Mittel für den Wiederaufbau bekam. Damit war eigentlich schon eine Entscheidung naheliegend.

Mehr lesen…

Das erste Rathaus vor dem großen Brand 1312 stand am Alten Markt. Von ihm sind keinerlei Reste erhalten.

 

 

 

 

 

Diorama aus dem Saline Museum mit Waage, Rathaus und Ratskeller
(Abbildung: Michael Waldow, MSW-Welten)

Eine Computersimulation des Alten Rathauses findet man hier…

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.