1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Tafelwerder

Zur MSW-Übersichtsplan

Der Tafelwerder ist der Werder zwischen einem ehemaligen Saalearm und der Einmündung zum Trothaer Hafenbecken. Früher wurde er Tappelwerder genannt. Es kommt von topol (Pappel), was slawischen Ursprungs ist. In mittelalterlichen Lehnbüchern wurde er auch als Werder bei Franzig genannt (Franzig ist eine ehemalige Wüstung).

lexikon buch gesamt Seite 295 Bild 0002

 Halle (Nord) an der Saale. – Aufn. 1902. – 1:25000.
[Berlin]: Reichsamt für Landesaufnahme, 1904. – 1 Kt

Zur MSW-Übersichtsplan