Versorgungsstruktur in Halle-Neustadt

Entlang der Magistrale gibt es einen 1200 m langen unterirdischen Trassenabschnitt, indem die Hauptversorgungsleitungen in einem begehbaren Sammelkanal verlegt wurden. Das Plattenwerk befand sich westlich, während die Versorgung genau aus entgegengesetzter Richtung kam, (Fernwärme aus der Dieselstraße, Wasserleitung aus Beesen) während der WK I zuerst ziemlich weit westlich angefangen wurde. Erst viel später kamen weitere Versorgungsleitungen aus dem Norden hinzu (Fernwärme, Fernwasser usw.). Zwischen den WK gibt es weiter Leitungsgänge, die mit dem Magistralenkanal ein zusammenhängendes System bilden. Während des Baus, waren die Kanäle beliebter Spielplatz der Kinder, was natürlich nicht gern gesehen wurde.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.