1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Urban 21

Urban 21 ist die Abkürzung für die weltweite Urbanisierung im 21. Jahrhundert. Urbanisierung bedeutet Verstädterung und beschreibt die Entwicklung, dass immer mehr Menschen in großen Städten, Metropolen aufeinander, miteinander und gegeneinander leben. Durch diese Initiative gefördert durch den Bund, das Land, den EU-Strukturfonds eFre (europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und esF (europäischer Sozialfonds), Erneuerungsmaßnahmen umgesetzt werden. danach wurde der Stadtteil Neustadt Fördergebiet der Stadtbauförderprogrammesoziale Stadt“ und „Stadtumbau Ost“, die bis heute aktiv sind. insgesamt wurden seit der Wende mit circa 37 Millionen euro Fördermitteln unter anderem der öffentliche Raum ( z. Bsp. WK I) neu gestaltet und leere Gebäude rückgebaut.

Insgesamt wurden bis Ende 2010 in der Silberhöhe ca. 5,7 Millionen Euro und in Halle-Neustadt ca. 14,6 Millionen Euro im Rahmen der Programme Soziale Stadt und Urban 21 investiert.

“Wohnqualität, die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und die Angebote im Freizeitbereich” sollten damit erheblich verbessert werden.

Die Freiflächen um die Wohnkomplexzentren am Treff und am Gastronom wurden mit ca. 3,5 Millionen Euro neu gestaltet. Das Zentrum von Neustadt wurde mit ca. 6,2 Millionen Euro aufgewertet, die Neustädter Passage wurde neu gestaltet und ein Marktplatz für Händler geschaffen. Als letztes Projekt im Zentrum wurde im Rahmen der IBA Stadtumbau 2010 mit Stadtumbaumitteln eine Skatebahn gebaut, deren Umfeld aber ebenfalls mit Mitteln aus der Sozialen Stadt neu gestaltet wurde wie zum Beispiel die Beleuchtung.

(Quelle: https://www.hallelife.de/nachrichten/aktuelles/details-aktuelles/halle-und-die-soziale-stadt/)

 

 

 

 

Gestaltung am Gastronom durch Urban 21
(Foto: Michael Waldow, MSW-Welten)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.